... wurde 1968 in Rheydt-Odenkirchen geboren. Nach so unterschiedlichen Tätigkeiten wie Werbetechniker, Steward bei der Mitropa oder Englischlehrer in Kaschmir lebt und arbeitet er seit nunmehr 20 Jahren als Buchhändler und Literaturkritiker in Köln. Als Autor und Fotograf hat er bisher 45 Länder bereist.

Fotografieren bedeutet für mich in erster Linie, das Unbeachtete festzuhalten, das, was offensichtlich da ist, aber dennoch meist übersehen wird. Ich stelle mir vor, jenen Moment aus Licht und Schatten einzufangen, welchen ich nur einen Sekundenbruchteil zuvor exakt so mit bloßem Auge gesehen habe, einen Moment, der mir – aus einem Bauchgefühl heraus – wertvoll genug erscheint, ihn dem Vergessen entreißen zu wollen.

Immer gelingt mir das als Autodidakt nicht.

Da meine Absicht allein auf dem Einfrieren dieses einen, persönlichen Augenblicks beruht, verzichte ich grundsätzlich auf eine ergänzende Fotobearbeitung. Das, was die Fotografien darstellen sollen, ist ungeschönte Erinnerung, und Erinnerung im Grunde nichts anderes als eine Geschichte, die wir uns selbst erzählen.

 

Köln, Frühjahr 2021

Bild: Copyright von Inga Menkhoff